Vivarium
> Antiquariat
> Militaria
|
Jahr: |
verkauft |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
2462 |
E-Mail
|
5 Bände der Reihe "Deutsche Schlachtfelder. Ereignisse und Wanderfahrten", hrsg. von Arthur Brabant. Bd. 1: Kesselsdorf und Maxen. Zwei Winterschlachten bei Dresden. Von A. Brabant (1912, XIV und 216, s-w-Abb., aufklappbare Karten hinten); Bd. 2: Bayerisch-schwäbische Schlachtfelder. Von Richard Ledermann (1912, 10 und 131 Seiten, s-w-Abb., hinten aufklappbare Karten); Bd. 3: In und um Dresden 1813. Von A. Brabant (1913, 32 s-w-Abb., 4 Pläne und 1 "Rundblick, 403 Seiten); Bd. 4: Die Kämpfe an der sächsisch-böhmischen Grenze im Herbst 1813. Von Alexander Friedrich (1913, XIV und 228 Seiten, s-w-Abb., hinten in Lasche 5 aufklappbare farbige Karten). Bd. 5: Die Völkerschlacht bei Leipzig vom 14. bis 19. Oktober 1813. Von Friedrich Seyfert. (1913, s-w-Abb., 6 Karten, 364 Seiten). Je Vlg. Alexander Köhler, Dresden. Je 8°, Leinwandeinband. Einbände etwas berieben, und 1: eine Bildseite lose; 3: eine Karte mit Anstreichungen und Randanmerkungen, vord. Einbanddeckel mit Falz, Bindung etwas gelockert; 5: Karten angerändert; sonst schön und komplett. Die Karten von Bd. 3, 4 und 5 kurios hinten zwischen Vorsatzpapier und Leinwanddeckel eingeschoben. Dazu gibt es: Ein Doppel von Bd. 3 in schönem Zustande, jedoch ohne die Karten. Und einen „Sonderabdruck aus Bd. 5: Völkerschlacht bei Leipzig“, genannt „Leipziger Schlachtfeldführer über die Stätten vom 14. bis 20. Oktober 1813, hrsg. Von F. Seyfert (8°, kartoniert, Textheft von 26 Seiten und in Lasche 6 Karten). GESAMT EUR 275.-
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com