cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Religion und Esoterik

dok001.jpg

Jahr: um 1840
Bemerkung:
ArtikelNr. 3284

 

E-Mail

Werbezettel, um 1840. Johann Wagners Gesundheits-Magnet.

„Einladung zur Subscription auf den Gesundheits-Magnet, oder: Das Nützliche in der Haushaltung, nebst Anerbieten zum Verkauf dieser Magnete. Der Magnet wird auf folgende Weise angewendet: Bei jeder Behandlung nehme der Kranke den Magnet und fahre von oben nach unten, oder von einer Seite zur andern, auch kann der Magnet eine Weile an die Stelle gehalten werden, von welcher der Schmerz ausgeht; dies geschieht so lange, bis derselbe entweder ganz, oder doch zum größten Theil nachgelassen hat. Wenn das Leiden nicht gleich ganz verschwindet, oder sich von Neuem wieder einstellen sollte, so muß die Opertaion ein oder mehrere Male des Tages, bis zur völligen Hebung wiederholt werden. [.....] Zugleich empfehle ich mich mit meinen KINDER_MAGNETEN, welche man den Kindern um den Hals hängt, wie die Feigenwurzel, und wenn das Kind Schmerzen bekommt, bestreicht sich dieses das Zahnfleisch von selbst, und sogleich wird das Leiden des Kindes vermindert werden. [Der Magnet wirke gegen:] Kopf-, Ohren-, Gesichtsschmerzen, Gliederreißen, Augenschwäche, Schwindel, Gicht und Rheumatismus, Harthörigkeit und Ohrenbrausen, Müdigkeit, Schwäche und Lähmung der Glieder, bei fast allen Gattungen von Krämpfen und Nervenschmerzen, Zittern der Glieder, Seitenstechen, Brustleiden und Rückenschmerzen.
Der Preis dieser Sorten ist verschieden von 1fl. 12kr. Bis 6fl. Johann Adam WAGNER. Ich logiere “. 8°, 1 Blatt, einfarbiger Druck mit Zierbordüre. Zustand: Faltfalzen, Randfehlstellen, fleckig, dennoch ein schönes Stück. Dies Zeugnis früher Bauernfängerei ist leider undatiert. Es wird wohl um 1840 gedruckt und in die Briefkästen oder besser in die Türspalten der Bauersleute oder Stadtbewohner gesteckt worden sein. Welche Gebiete der Wagner bereiste, muß leider sein Geheimnis bleiben. Der Zusatz „ich logiere“ ist leider nicht handschriftlich vervollständigt.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com