Vivarium
 > Militaria
 > 1939-1945
 > Dokumente
| 
  | 
 
| Jahr: | 1943-1944 |  
| Bemerkung: |  |  
| ArtikelNr. | 3773 |    
E-Mail | 
Dokumente aus Nachlass, Behelfs-Musterungsausweis 1944 u.a.
Diverse Dokumente aus einem Nachlass, die Stücke gehörten einst verschiedenen Menschen.
- Behelfs-Musterungsausweis für Karl Taubenkropp, ausgestellt in Einbeck, datiert 22.4.1944. T. (Jahrgang 1886) wurde als a.v. (arbeitsverwendungsfähig) eingestuft und dem Landsturm II zugeteilt.. Das Blatt ist signiert vom Oberst und Wehrbezirks-Kommandeur. Faltfalzen. Dazu 2 Passfotos des Mannes. 
- Behelfs-Musterungsausweis für Wilhelm Schulze, ausgestellt in Trittingen [?], datiert 17.4.1944. S. (Jahrgang 1886) wurde als a.v. (arbeitsverwendungsfähig) eingestuft und dem Landsturm II zugeteilt.. Das Blatt ist signiert vom Oberstleutnant und Wehrbezirks-Kommandeur Celle oder Göttingen. Blatt mit Faltfalzen. 
Unglaublich, an wem der soldatenhungrige Staat 1944 noch Interesse zeigte. Die beiden Männer sind knapp 60 Jahre alt!
- Verpflichtungsschein des Unteroffizier Hans Dracke (Jahrg. 1919), 15.6.1943. D (tätig im Stab des II. Bataillons Grenadier Regiment 469) verpflichtet sich zum Dienst in der Wehrmacht bis 1952. Original die Unterschrift des Btl.-Kdr. Harrendorf, gestempelt wohl die Signatur des Rgt.-Kdr. (Faltfalzen, gelocht, Läsuren an Falzkanten, stockig).
- Feldpostbrief eines Gefreiten Alois P., datiert 11.7.1943, voll gestempelt. Alois schreibt von der Front im Osten und wähnt sich dabei erstaunlicherweise im „Paradies“ - da er als Wache in einem Dorf eingesetzt wird.
(c) Ingo Hugger  2020 | 
livre@cassiodor.com