Vivarium
> Kulturelles
> Religion und Esoterik
|
Jahr: |
um 1975 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
5196 |
E-Mail
|
Reliquie der Wolldecke Christi, 1975. Papst Gregor XVII / Clemente Domínguez. Palmarianisch-katholische Kirche
Plastebeschichtete Kartonkarte à 6x8cm, beidseitig bedruckt. Berieben, sonst guter Zustand. Vorne mit Christuskopf und kleiner Wollfaser. Unten steht: „Reliquie der Wolldecke, auf welcher UNSER HERR JESUS CHRISTUS sein KOSTBARES BLUT vergossen hat.“ Verso mit langem Text in deutscher Sprache, zu Anfang heisst es holprig: „Etscheinungen [sic] und Botschaften gegeben an Clemente Dominguez Gomez, Seher vom HEILIGEN ORT der Erscheinungen von PALMER DE TROYA (Utrera-Sevilla, Spanien). Aussagen nach den Daten und den Orten am 13.2.1975. Unser HERR kniete auf einer wolldecke [sic], welche ein Gläubiger mitgebracht hatte. Unser Herre [sic] blutete reichlich aus allen seinen wunden [sic]. Der Seher Clemente, der in seinen [sic] Entzücken das Kostbare Blut aus den Wunden auf die Decke fallen sah, das sie ganz langsam und behutsam durchtränkte [sic]. ......“
Dazu 6 Karten à 7x10cm, vorne mit farbiger Abbildung, verso mit Text. Ausgegeben ebenso von der Kirche in El Palmar de Troya bei Sevilla, datiert 3x (1998 und 1999).
Clemente Domínguez (1946-2005) bestieg als Papst Gregorius XVII. 1978 den Thron der palmarianisch-katholischen Kirche, die von Rom der Häresie bezichtigt wird. Sein Nachfolger Manuel Corral nennt sich Petrus II, er residiert in Palmar de Troya.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com