cassiodor.com
Vivarium
|
Über uns
|
Impressum
|
Datenschutzerklaerung
|
AGB
Vivarium
> Antiquitaeten
Bilderrahmen (8)
Design nach 1945 (1)
Emaille (2)
Filme, alte Filmrollen (2)
Flaschen (2)
Lampen (6)
Medaillen (19)
Rauchen und Zubehoer (5)
Religion (3)
Schmuck (6)
Schreiben und Rechnen (14)
Spielzeug (38)
Waffen (10)
Antiquitaeten
Ofenkachel um 1600: Rudolph II von Habsburg, Kaiser des Römischen Reiches 1576-1612
Schraube mit Putto, um 1900
DJH Jugendherbergen Miniatur Spenden-Baustein um 1960
FCM Wappen, Manschettenknopf
Lederbezogene Schmuck-Kiste mit schönen Jugendstil-Applikationen, Eisenach um 1900
Norddeutscher Zierlöffel um 1800
Zierlöffel, Süddeutschland um 1900, mit 2 Münzen von ca. 1580 und 1774
Langer silberner Zierlöffel um 1900 mit wohl osmanischer Münze
800-Silber-Platte um 1920 mit Faksimile-Signaturen, Volkswirtschaft um 1930
Zuglaufschild um 1995: IC 707 708 Clara Schumann / Bertolt Brecht München-Berlin
S-Bahn München Doppelstockwagen-Test S4, Zuglaufschild um 1989
3 Abdrucke in Siegelwachs: Wappen Stadt Bad Königshofen im Grabfeld
Medaillon Robert und John Kennedy, um 1962: Per un mondo mogliore, für eine bessere Welt
Sixtinische Madonna, handbemaltes Elfenbein-Täfelchen um 1900
Zigarettenspitze um 1900 aus Bernstein o. Meerschaum o. Bakelit, mit Kasten Justus Breul Berlin
Unbekannter Gebrauchsgegenstand um 1900. Glasschneider?
Uhren-Schlüssel um 1900
Aufziehbarer Serviettenring um 1900
Fingerhut mit Rosen um 1900
Kleines Glöckchen mit Prägung „Baby“, um 1900
Kette F. Klihm, Gold oder vergoldetes Metall um 1900
Fliese um 1900, mit Aufdruck „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ in gotischen Lettern
Elektrischer Dienstboten-Benachrichtigungs-Kasten, Villa Leo Putz, Gauting um 1900
Gartentürglocke um 1925. Villa Leo Putz, Gauting
Aschenbecher in Helmform, um 1930. Conquistador
Wehrmachts-Sattel von 1938
Bestandteile einer Uhr in Hartgummi, gegossen um 1920. Lebensretter im Ersten Weltkrieg
Fadeneinfädler Flink, Rübig, Bergen bei Traunstein, um 1920. Mit Schachtel
Zigaretten-Etui: 85. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte, Wien 1913
Teller um 1850: Canstatt (Bad Canstatt / Stuttgart)
Teller um 1850: Ingolstadt.
Teller um 1850: Bataille d’Austerlitz.
Schmuck-Schachtel um 1800 mit Siegelwachs-Stiften
Messer in 5-Francs-Silbermünze Louis Philippe I, 1847.
Bronzeplakette Wilhelm Ferdinand Kalle, 1936.
Plakette: Scharnhorst, nach Leonhard Posch 1820.
Porzellan-Plakette: 3. Deutsches Turnfest, Leipzig 1863, Festhalle.
Sack wohl aus Jute. Rotgerber Gaiser, Göppingen 1849.
Sphragistik. Schöne Sammlung von Siegelabdrucken und Stempelmarken ab 1580, gesamt 142 Einzelstücke.
Konvolut von 19 kleinen Zierfahnen, hergestellt um 1900-1910 oder früher.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com