cassiodor.com
Vivarium
|
Über uns
|
Impressum
|
Datenschutzerklaerung
|
AGB
Vivarium
Ansichtskarten (419)
Antiquariat (174)
Antiquitaeten (204)
Autographen (178)
Bavarica (580)
Deutschland (54)
Deutschland 1933-1945 (340)
Dokumente (211)
Drucke (282)
Fotografie - Photographie (811)
Geld (90)
Handgeschriebene Buecher (206)
Kulturelles (352)
Kunst (240)
Landkarten (465)
Militaria (997)
Philatelie (390)
Photoalbum (294)
Plakate (322)
Strobel und Soehne (35)
Westfront 1914-1918 (23)
Vivarium
Gesteinsbruchstück (Lava? Bimsstein? Tuff?) mit Resten einer antiken Zierleiste
Keilschrift auf Gesteinsblock, Gewicht ca. 1.9 Kilo. Urartu?
Bruchstück mit Resten einer wohl mittelalterlichen arabischen Inschrift, 4.5 Kilo
Hirsch um 2000 v.Chr., Grünschiefer mit Steinritzung, wohl Türkei
Gesteins- oder Putzbruchstück mit arabischer (?) Inschrift (?), wohl Türkei, Gewicht ca. 0.6 Kilo
3 Hostien und Schale der syrisch-orthodoxen oder chaldäisch-katholischen oder assyrischen Kirche
2 Köpfe aus Stein, antike Kleinplastiken, Kleinasien, wohl urartäisch
Mann mit Krone und Bart, antike Kleinplastik aus Ton, Kleinasien, wohl urartäisch, Höhe ca. 8cm
Flachrelief, Zweistromland. Ur? Akkadien? Soldaten und Reittier?
Antike Öllampe aus Ton, Kleinasien, Gewicht ca. 95 Gramm, Länge ca. 9cm; Krebs
Antike frühchristliche Öllampe, Kleinasien, Länge ca. 10cm. Kreuz
Antike Öllampe aus Ton, Kleinasien, Paar beim Sex, Gewicht ca. 55 Gramm, Länge ca. 10cm
Frau im Kleid, Antike Bronze, Kleinasien, wohl griechisch oder lykisch
Hans Thoma (1924-2017), Journalist und Autor aus Landshut: Türkei, ca. 1965-1985
Eda Easton (geb. 1937 in München als Ida Einstein): Skulptur um 1960, nackte Frau mit Adler
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com